
Jede Ausgabe des SWAN Magazines portraitiert jeweils fünf Künstler. Diese Künstler sind der Dreh- und Angelpunkt des SWAN Magazines. Mal sind es Fotografen, mal Models, mal Makeup Artists, mal… Hier unsere Übersicht.
Storytelling ist die Kernkompetenz des SWAN Magazines
Mit jedem Künstler führen wir ein sehr intensives Interview. Und immer dreht es sich dabei um die Peoplefotografie. Eine Kunstart, die unendlich viele Menschen begeistert und sehr unterschiedliche Arbeitsweisen erlaubt. Sie ist zudem extrem facettenreich, da schlussendlich jeder Mensch ein Unikat ist. Der Mensch vor und der Mensch hinter der Kamera.
Oft schauen wir in unseren Interviews hinter die Kulissen. Und nicht selten entdecken wir Besonderheiten, die schlussendlich für besondere Handschriften jedes einzelnen Künstlers sorgen. Da sind Businesstipps enthalten und kreative Geschäftsideen. Es werden gute und schlechte Erfahrungen offen transportiert und ein Einblick in den Alltag der Künstler gegeben. Tolle Chancen werden genauso besprochen, wie grosse Herausforderungen.
Das SWAN Magazine nimmt seine Leser mit auf eine Reise
Die Kombination aus Fotokunst und sehr persönlichen Interviews macht das SWAN Magazine zu etwas ganz besonderem: Einem Magazin, wie es das bisher nicht am Markt zu kaufen gab. Alle Leser und Abonnenten profitieren so von ganz speziellen Informationen aus erster Hand und können Fotokunst im Grossformat geniessen. Inspiration pur.

Ausgabe 01
Im September 2018 erstmals auf einer Bühne der Photokina vorgestellt: Ausgabe 01
- Anton Rothmund (Schweiz)
- Joachim Bergauer (Österreich)
- Viktor Kostic (Deutschland)
- Christian Giger (Schweiz)
- Thomas Fühser (Deutschland)
Ausgabe 02
Mitte Januar 2019 auf den Markt gekommen: Ausgabe 02
- Andreas Neubauer (Deutschland)
- Bernadette Kaspar (Österreich)
- Manuel Fässler (Österreich)
- Denis Fischer (Deutschland)
- Grischa Georgiew (Deutschland)


Ausgabe 03
Seit Mitte April 2019 im Onlineshop verfügbar: Ausgabe 03
- Guido Karp (USA)
- Norman Ganschow (Deutschland)
- Olivia Pulver (Schweiz)
- Pascal Uehli (Schweiz)
- Markus Schänzle (Deutschland)
Ausgabe 04
Seit Ende Juli 2019 verfügbar: Ausgabe 04
- David Mecey (USA)
- Stefan Beutler (Deutschland)
- Mischa Baumberger (Schweiz)
- Noemi Romano (Schweiz)
- Sacha Rüede (Schweiz)


Ausgabe 05
Seit Anfang November 2019 verfügbar: Ausgabe 05
- Peter Coulson (Australien)
- Dennis Jagusiak (Deutschland)
- Markus Becker (Deutschland)
- Bruno Birkhofer (Schweiz)
- Christian Anderl (Österreich)
Ausgabe 06
Seit Anfang Februar 2020 verfügbar: Ausgabe 06
- Hans-Jürgen Oertelt (Deutschland)
- Karlheinz Schumacher (Deutschland)
- Karin Merz (Schweiz)
- Rüdiger Spieler (Deutschland)
- Pierre Steinhauer (Deutschland)


Ausgabe 07
Seit Mitte Juni 2020 verfügbar: Ausgabe 07
- Sascha Hüttenhain (Deutschland)
- Philipp Weinmann (Schweiz)
- Hannes Hell (Italien)
- Tom Klein (Deutschland)
- Kai Gebel (Deutschland)
Ausgabe 08
Seit Anfang September 2020 verfügbar: Ausgabe 08
- Stefan Rappo (Schweiz/Frankreich)
- Günter Weber (Deutschland)
- Model Lamacra (Deutschland)
- Peter Ortmann (Belgien)
- Sebastian Trägner (Deutschland)


Ausgabe 09
Seit Mitte Dezember 2020 verfügbar: Ausgabe 09
- Vincent Peters (International)
- Anna Försterling (Deutschland)
- Thomas Gerwers (Deutschland)
- Alex Jost (Deutschland)
- Michael Agel (Deutschland)
Nicht den Überblick verlieren?
Immer wenn es wirklich Neuigkeiten gibt, verschicken wir eine kurze E-Mail. Aber nur an diejenigen, die sich für unseren Newsletter registriert haben. Doch keine Sorge: Wir spammen Dich nicht zu. Ganz im Gegenteil: Oft kommt wochenlang kein einziger Newsletter. Doch wenn einer kommt, dann lohnt es sich… darum unser Tipp: Melde Dich einfach unverbindlich an (eine Abmeldung ist jederzeit möglich).